velomirathyn Logo

velomirathyn

Präzise Geschäftsprognosen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei velomirathyn

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die velomirathyn GmbH, Hauptstraße 24, 53604 Bad Honnef, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +492372964660 oder per E-Mail unter info@velomirathyn.com.

Als verantwortliche Stelle nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht insbesondere bei der Nutzung unserer Kontaktformulare, der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Registrierung für unsere Bildungsprogramme.

Folgende Daten können dabei erhoben werden:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachricht oder Anfrage
  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Zeitpunkt der Anfrage

Wichtig: Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der DSGVO und nur für die Zwecke, für die Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahme
  • Information über unsere Bildungsangebote und Dienstleistungen
  • Versendung von Newslettern (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Website-Bereitstellung

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen stellen wir sicher, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

5. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkret bedeutet das:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Server-Logs: maximal 7 Tage
  • Geschäftsbezogene Daten: gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen (bis zu 10 Jahre)

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen erforderlich.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie kostenfrei berichtigen lassen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@velomirathyn.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

7. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine hundertprozentige Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet garantieren.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Beenden Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht.

Zusätzlich setzen wir mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung folgende Services ein:

  • Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website
  • Marketing-Cookies für interessensbasierte Werbung (nur mit Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über Ihren Browser verwalten.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren oder Ihre erneute Einwilligung einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne:

velomirathyn GmbH
Hauptstraße 24, 53604 Bad Honnef
Telefon: +492372964660
E-Mail: info@velomirathyn.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.